Kursbeschreibung

Um mit Yoga zu beginnen, brauchst du keinerlei Voraussetzungen zu erfüllen.

Ein gesunder Lifestyle individuell auf Dich angepasst.
yoga-sitting-pose
Beim Hatha Yoga stehen kräftigende Körperübungen in Verbindung mit einer bewussten Atmung im Vordergrund. Eine Hatha Yogastunde setzt sich in der Regel aus einer Meditation, Atemübungen, Asanas und der abschließenden Entspannung zusammen. Die Yogaposen werden beim Hatha Yoga kraftvoll gehalten.
Beim Yin Yoga stehen langsame, passive Dehnübungen im Vordergrund. Zentrum einer Yin Yogastunde sind vier bis sechs Asanas, die man jeweils bis zu zehn Minuten hält. Der Yogastil fördert die Beweglichkeit, soll verklebte Faszien lösen, Bänder, Sehnen und Gelenke stärken und Körper sowie Geist entspannen.
Was ist Fatburner-Training? Der Begriff Fatburner stammt aus dem englischen und setzt sich aus den Worten fat (Fett) und burn (verbrennen) zusammen. Ein Fatburner- Training verbrennt somit das überflüssige Körperfett und formt gleichzeitig den Body.
Was ist das eigentlich? Der Begriff setzt sich zusammen aus Prana (Lebensenergie/Atmung) und Ayama (beherrschen, kontrollieren). Pranayama bedeutet also schlicht und einfach, die Lebensenergie zu kontrollieren, und das geschieht zum Beispiel durch Atemübungen.
Entspannung ist ein Zustand, in dem man sich wohl fühlt, ein Zustand, in dem sich Körper, Geist und Seele in seelischer Balance befinden und Druck, Anspannung und Belastung fehlen. Sich entspannen zu können, ist eine ganz natürliche Fähigkeit, die jeder Mensch in sich trägt.
Ziel des Trainings ist es, die grundlegenden Bewegungsmuster zu verbessern. Dazu gehören Druck- und Zugübungen im Oberkörper, Knie- und Hüftdominante Bewegungen im Unterkörper sowie die Stabilität und Beweglichkeit deiner Wirbelsäule und anderer Gelenke.
Meditation ist ein Weg zur tiefen Entspannung von Kopf bis Fuss. Dabei wirkt Meditieren wie ein mentales Training: Es baut Stress und Ängste ab, löst negative Gedanken auf.
flower

Hatha Yoga

Beim Hatha Yoga stehen kräftigende Körperübungen in Verbindung mit einer bewussten Atmung im Vordergrund. Eine Hatha Yogastunde setzt sich in der Regel aus einer Meditation, Atemübungen, Asanas und der abschließenden Entspannung zusammen. Die Yogaposen werden beim Hatha Yoga kraftvoll gehalten.
points
points_vertical
flower

Yin Yoga

Beim Yin Yoga stehen langsame, passive Dehnübungen im Vordergrund. Zentrum einer Yin Yogastunde sind vier bis sechs Asanas, die man jeweils bis zu zehn Minuten hält. Der Yogastil fördert die Beweglichkeit, soll verklebte Faszien lösen, Bänder, Sehnen und Gelenke stärken und Körper sowie Geist entspannen.
flower

Fat Burner

Was ist Fatburner-Training? Der Begriff Fatburner stammt aus dem englischen und setzt sich aus den Worten fat (Fett) und burn (verbrennen) zusammen. Ein Fatburner- Training verbrennt somit das überflüssige Körperfett und formt gleichzeitig den Body.
points
flower

Pranayama

Was ist das eigentlich? Der Begriff setzt sich zusammen aus Prana (Lebensenergie/Atmung) und Ayama (beherrschen, kontrollieren). Pranayama bedeutet also schlicht und einfach, die Lebensenergie zu kontrollieren, und das geschieht zum Beispiel durch Atemübungen.
flower

Entspannung

Entspannung ist ein Zustand, in dem man sich wohl fühlt, ein Zustand, in dem sich Körper, Geist und Seele in seelischer Balance befinden und Druck, Anspannung und Belastung fehlen. Sich entspannen zu können, ist eine ganz natürliche Fähigkeit, die jeder Mensch in sich trägt.
flower

Body Tonning

Ziel des Trainings ist es, die grundlegenden Bewegungsmuster zu verbessern. Dazu gehören Druck- und Zugübungen im Oberkörper, Knie- und Hüftdominante Bewegungen im Unterkörper sowie die Stabilität und Beweglichkeit deiner Wirbelsäule und anderer Gelenke.
flower

Meditation

Meditation ist ein Weg zur tiefen Entspannung von Kopf bis Fuss. Dabei wirkt Meditieren wie ein mentales Training: Es baut Stress und Ängste ab, löst negative Gedanken auf.